
Vielfalt von Führung und Entwicklung von Organisationen wirksam gestalten
Maßgeschneiderte Lösungen für Einzelpersonen, Teams und Organisationen
Wir beraten Organisationen und Menschen systemisch, das heißt stets mit Blick auf die spezifische Situation und die Gegebenheiten in der Organisation. Wir sind persönlich und flexibel. Bei uns gibt es nur Maßarbeit und Einzelstücke. Wir verstehen uns als Sparringspartner unserer Kunden. In unserer Beratung vermitteln wir fundiertes Wissen und gezielte Handlungskompetenz. So entstehen neue Perspektiven, lösen sich Blockaden und eröffnen sich neue Lösungs- sowie Handlungsoptionen. Wir unterstützen unseren Kunden, Herausforderungen erfolgreich zu meistern und nachhaltig bessere Ergebnisse zu erzielen.
ANFANGEN.
LOSLASSEN.
MACHEN.
Leistungen
In diesen Feldern arbeiten wir:
Leadership
Sich und andere erfolgreich in unsicheren Zeiten führen
In Zeiten ständigen Wandels ist die Fähigkeit zur Weiterentwicklung eine entscheidende Voraussetzung für den Erfolg von Organisationen. Leadership beginnt für uns daher bereits bei der Frage: Welche Art von Führung benötigen Sie und welche Persönlichkeiten brauchen Sie dafür? Mit unseren Leistungen unterstützen wir Sie dabei, die Einstellung und das Verhalten Ihrer Führungskräfte professionell und zukunftsorientiert so auszurichten, dass Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeitende erfolgreich durch den Wettbewerb geführt werden. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung von maßgeschneiderten Lernarchitekturen, bei denen sich Einzelpersonen und die Organisation gemeinsam weiterentwickeln, um die strategischen Herausforderungen erfolgreich zu lösen.
Change Management
Energie und Emotion mobilisieren – damit der Funke überspringt
Die Fähigkeit zur Veränderung ist in Zeiten ständigen Wandels ein entscheidender Erfolgsfaktor für Organisationen. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung und Kommunikation von Zukunftsbildern und neuen Konzepten. Wir moderieren und gestalten Ihre Großveranstaltungen so, dass ein „Wir-Gefühl“ entsteht, ein neuer Geist Einzug hält, Schwerpunkte gesetzt, Themen verdichtet, Dynamik und Handlungsdruck erzeugt werden, Dialogmöglichkeiten mit Mitarbeitenden geschaffen und neue Konzepte erlebbar gemacht werden. Da Veränderungen auch immer Verluste, Unsicherheit und Ängste mit sich bringt, wollen wir Ihre Mitarbeitenden auch emotional dort abholen, wo sie stehen. Unsere Stärke ist es, im Rahmen von Veränderungsprozessen harte und weiche Themen miteinander zu verbinden und so den Wandel in Ihrer Organisation zu beschleunigen.
Culture Transition
Bewegung in den Köpfen und Veränderung im Verhalten erzeugen
Unternehmenskultur schafft Realität und harte Fakten und ist daher aus unserer Sicht nicht wirklich ein „weiches“ Thema. Über Werte, Normen, Tabus und Denkhaltungen formt sie ein System von ungeschriebenen Gesetzen, Gepflogenheiten und Verhaltensweisen, die das Unternehmen prägen – und auch behindern können. Dies ist dann der Fall, wenn sie die Ausrichtung und Strategie der Organisation nicht mehr unterstützt, z.B. wenn eine Organisation auf neue Zielgruppen ausgerichtet oder ein produktgetriebenes in ein serviceorientiertes Unternehmen verwandelt werden soll. Wir haben viel Erfahrung in der Gestaltung und Begleitung zielgerichteter kultureller Prozesse und unterstützen Sie bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Denk- und Handlungsmuster in der gesamten Organisation.
Führungsteam
Dialoge und Strukturen für erfolgreiche Zusammenarbeit ermöglichen
Führungskräfte und Führungsteams haben einen großen Einfluss auf den Erfolg einer Organisation. Es gilt die Wirksamkeit der Führung und Zusammenarbeit so einzurichten, dass umsetzbare, erfolgreiche Lösungen entstehen. Wir unterstützen Führungskräfte wirksam zu führen sowie Führungsteams einen offenen sowie konstruktiven Dialog miteinander zu pflegen. Ziel ist es, um die besten Ideen zu ringen („klar in der Sache und weich zum Menschen“), sich gemeinsam hinter getroffene Entscheidungen zu stellen und für deren kraftvolle Umsetzung zu sorgen.
Executive Coaching
Verantwortung und Herausforderungen gestalten – Sparring an der Spitze
Mit Business Coaching wenden wir uns an Führungskräfte und Teams mit Gestaltungsverantwortung für eine Organisation. Wir unterstützen Führungskräfte im Rahmen eines Sparrings auf hohem Niveau, auch in schwierigen Situationen in angemessener Zeit bewusste Entscheidungen zu treffen, diese auf vernünftige Weise zu kommunizieren, sie umzusetzen und für sie verantwortlich einzustehen. Oft gibt es dabei kein eindeutiges „Richtig“ oder „Falsch“, sondern nur das Bestmögliche in der gegebenen Situation. Erkennen Sie Ihre automatisierten Entscheidungs- und Handlungspräferenzen und erweitern Sie Ihr Spektrum, um flexibler und damit effektiver mit den jeweiligen Herausforderungen umzugehen.
Hochleistungsteams
Teams auf Hochleistungsniveau entwickeln und führen
In Teams treffen Menschen mit unterschiedlichen fachlichen und sozialen Kompetenzen zusammen. Dies bietet Potenzial für Synergien wie Konflikte. Die meisten Konflikte in Teams haben ihre Ursache in nicht geklärten persönlichen und fachlichen Unstimmigkeiten. Die Folgen sind Missverständnisse, Kompetenzgerangel und schlimmstenfalls offenes Gegeneinander. Spätestens dann bedarf es einer Begleitung von außen. Oft geht es aber auch um die Steigerung von Synergien: Wie lässt sich ein Team stärken und auf Neues ausrichten? Wie lassen sich Kommunikation, Zusammenarbeit und Leistungsfähigkeit verbessern? Mit unseren Workshops, Trainings und Coachings für Teams unterstützen wir Sie bei der Entwicklung von Hochleistungsteams. Wir schaffen Raum für Dialog und Diskussion, damit Vertrauen und Offenheit wachsen können. Konflikte lassen sich auf diesem Weg aufdecken und gemeinsam bearbeiten. So kann entstehen, was Hochleistungsteams ausmacht: Einigkeit über die Teamziele, Identifikation mit der Aufgabe und der persönlichen Rolle, Verständnis füreinander und gegenseitige Wertschätzung.
Strategie und Umsetzung
Zukunftsfähigkeit sichern – mit Klarheit, Kraft und Konsequenz
Dynamische Märkte und globaler Wettbewerb sorgen dafür, dass sich Organisationen immer wieder neu ausrichten müssen. Wir unterstützen Sie in der Strategiearbeit im Führungsteam, geben Ihnen Impulse und gestalten mit Ihnen die strategische Ausrichtung. Wir helfen Ihnen, Ihre eigenen sowie die Potenziale Ihrer Mitarbeitenden zu entfalten und sorgen für die notwendige Umsetzungsenergie.
Innovationen
Mit mutigen Innovationen marktorientierte Lösungen ermöglichen
Aufgrund der ständigen Veränderungen im Wettbewerb sowie des schnell fortschreitenden technologischen Wandels ist auch die Fähigkeit zu Innovationen für Organisationen in allen Branchen ein entscheidender Erfolgsfaktor geworden. Co-Creation und Design Thinking tragen zu einer signifikanten Steigerung der Effektivität von Kreativitätsprozessen und Innovationsentwicklungen bei. Ausgehend vom Kunden und von seinen Interessen generieren diese Innovationsansätze kreative Prozesse sowie schnelle und marktorientierte Resultate. Bei Innovationsprozessen nutzen wir aktuelle Methoden, beziehen ausgewählte Beteiligten von Beginn an in den Prozess mit ein und beachten auch die Kultur der Organisation. So sorgen wir für die nötige Akzeptanz und legen die Grundlage für die erfolgreiche Entwicklung und Einführung von neuen leistungsstarken Produkten und Lösungen.
Team Coaching
Reflektieren und Gestaltungsverantwortung wirksam leben
Teams entfalten ihr Potenzial, wenn jeder Einzelne seine Verantwortung wahrnimmt und sich gleichzeitig mit seinem Wirken als Teil des Ganzen sieht. Team Coaching bietet den Rahmen, die Kommunikation im Team zu verbessern, Problemlöseprozesse im Team zu unterstützen und damit ein verantwortliches Miteinander zu fördern. Es vermittelt tiefe Einsichten in Denk- und Handlungspräferenzen – besonders in kritischen Situationen – und hilft bei der Entwicklung von Kommunikations- und Handlungsstrategien, die wirklich authentisch und überzeugend sind. Denn dies macht gute Führungskräfte aus: die Fähigkeit und den Mut haben, in angemessener Zeit nachvollziehbare Entscheidungen zu treffen, diese auf vernünftige Weise zu kommunizieren, umzusetzen und dafür verantwortlich einzustehen.
LEIDENSCHAFT.
LEBENDIGKEIT.
ERFOLG.
Projektbeispiele
Generative Dialogues
In die Tiefe gehen und gemeinsam an Entwicklungshebeln sowie der Zukunftssicherheit Ihrer Organisation arbeiten
Transformation Management
Bereitschaft und Fähigkeit zur kontinuierlichen Weiterentwicklung fördern
Leadership Excellence
Neue Perspektiven für wirksame Führungsarbeit und Potenziale freisetzen
EINGESPIELT.
MUTIG.
VERLÄSSLICH.
Team
In unserer Arbeit sind wir pragmatisch und umsetzungsorientiert. Uns eint ein auf Respekt und Wertschätzung fundierendes Menschenbild sowie ein systemisches Beratungsverständnis. Eine kontinuierliche fachliche wie persönliche Weiterentwicklung ist für uns selbstverständlich und sichert unseren Kunden wissenschaftlich fundierte, innovative und praxiserprobte Lösungen.

Michael Schmitz
Michael Schmitz setzt Potenziale frei – in Menschen und Organisationen. Er hat viele Jahre im Top Management gearbeitet. Durch seine Tätigkeiten als Führungskraft sowie als Berater und Coach verfügt er über langjährige Erfahrungen in der Gestaltung und Umsetzung von (internationalen) Strategie- und Change-Management-Programmen. Die Verbindung von Führungserfahrung, lösungsorientiertem Vorgehen und klarer Ausrichtung seines Handelns am unternehmerischen Erfolg sind Charakteristika seiner Arbeit. Mit seiner konzentrierten, offenen und konsequenten Haltung unterstützt er den Erfolg seiner Kunden.

Uta Deppe-Schmitz
Dr. Uta Deppe-Schmitz unterstützt seit vielen Jahren Führungskräfte, die sich und ihr Team gesund und leistungsstark erhalten wollen. Sie trainiert Führungskräfte, ressourcenorientiert zu führen: die Stärken im Team erkennen und diese bewusst für Problemstellungen nutzen, Überforderung von Mitarbeitenden ernstnehmen, wertschätzende und lösungsfokussierte Kommunikation mit Mitarbeitenden. Sie unterstützt Teams darin, ihre Kommunikation effektiver zu gestalten und Prozesse zu optimieren. Die erfolgreiche Aktivierung eigener Ressourcen – Stärken, Neigungen, Kraftquellen – stehen dabei im Fokus.
ERKENNEN.
AKTIVIEREN.
ENTFALTEN.
Unsere Bücher

Infos
Coaching mit Ressourcenaktivierung – Ein Leitfaden für Coaches, Berater und Trainer
von M. Deubner-Böhme & U. Deppe-Schmitz
Klienten bringen neben ihrem konkreten Anliegen auch eine Vielzahl an sichtbaren und verborgenen Ressourcen ins Coaching und in die Beratung mit ein. Ressourcenorientiertes Coaching zielt darauf ab, mittels konkreter Methoden einen Zugang zu diesen Ressourcen zu bekommen, sie in den Coaching-Prozess miteinzubeziehen und für das Anstoßen von Veränderungsprozessen zu nutzen. Neben wissenschaftlichen Informationen zur Ressourcenaktivierung vermittelt das Buch Coaches, Beratern und Trainern eine Vielzahl von Methoden und praktischen Übungen, verfügbare und verborgene Ressourcen bei Klienten zu erkennen und mit ihnen zu arbeiten.
Beispiele aus der Coaching-Praxis veranschaulichen das Vorgehen. Besonderheiten der Ressourcenaktivierung im Gruppenkontext, wie beispielsweise beim Coaching von Gruppen oder im Training, werden vorgestellt. Zusätzlich zum Buch ist ein Kartenset mit 100 Karten zum Coaching mit Ressourcenaktivierung erhältlich, welches sowohl Bilder als auch ressourcenaktivierende Fragen enthält (ISBN 978-3-8017-2892-2). Diese Ressourcenkarten können in die Übungen integriert werden und machen den Coaching-Prozess noch effektiver.

Infos
100 Karten für das Coaching mit Ressourcenaktivierung
von U.Deppe-Schmitz & M. Deubner-Böhme
Das Kartenset beinhaltet 70 farbige Fotokarten und 30 Fragekarten mit ressourcenaktivierenden Aspekten. Die Kombinationen aus Bildern und Fragen ermöglicht eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten im Coaching, die im beiliegenden Booklet vorgestellt werden. Gezeigt werden Übungen zum Entdecken und zum Aktivieren von Ressourcen. Die Karten können thematisch für Fragestellungen im beruflichen und im privaten Bereich eingesetzt werden. Das Kartenset ist zudem die ideale Ergänzung zum Buch „Coaching mit Ressourcenaktivierung“ – Ein Leitfaden für Coaches, Berater und Trainer“ (ISBN 978-3-8017-2790-1).

Infos
Auf die Ressourcen kommt es an – Praxis der Ressourcenaktivierung
U. Deppe-Schmitz & M. Deubner-Böhme
In der ressourcenorientierten Therapie lernen Patienten, einen Zugang zu ihren Ressourcen (wieder-) zu erlangen. Nach einer kurzen Einführung in den wissenschaftlichen Hintergrund zur Ressourcenaktivierung beschreibt der Praxisleitfaden für jede Therapiephase verschiedene Interventionen zur Ressourcenaktivierung und veranschaulicht diese anhand von zahlreichen Praxisbeispielen. Es werden u.a. Interventionen zur ressourcenorientierten Therapieplanung, zur Aktivierung aktuell verfügbarer Ressourcen und verschütteter Ressourcen, zur Ressourcenaktivierung am Therapieende sowie zur ressourcenorientierten Gestaltung von Therapiesitzungen vorgestellt. Zahlreiche Arbeitsmaterialien, auch verfügbar auf einer beiliegenden CD-ROM, unterstützen die Umsetzung der Interventionen in der psychotherapeutischen Praxis.
ERKENNEN.
AKTIVIEREN.
ENTFALTEN.
Partner
Bei größeren Projekten arbeiten wir mit langjährig vertrauten Beraterkollegen zusammen. Durch Synergien mit unseren Kooperationspartnern können wir gemeinsam mehr für unsere Kunden erreichen.

Institut für Ressourcenaktivierung
Das Institut für Ressourcenaktivierung forscht und entwickelt mit Leidenschaft ressourcenorientierte Methoden. Menschen mit einem großen Ressourcenschatz haben es leichter, Veränderungen zu begegnen, Neues zu lernen und Belastungen zu bewältigen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre aktuell verfügbaren Ressourcen zu nutzen, Ihre schlummernden Ressourcen aufzudecken, neue Ressourcen zu entwickeln und kraftvoll in die Umsetzung zu bringen.

hs:results
hs:results arbeitet mit individualisierten Methoden für Ihren Erfolg. Das Team von erfahrenen Beratern entwickelt für Sie innovative Management– und Trainingssysteme, beschleunigt so Veränderungsprozesse und erzielt schnellere und bessere Resultate.
hs:results begleitet Unternehmen auf ihrem Weg, mit überzeugten Mitarbeitenden die Kunden zu begeistern. Damit Mitarbeitende zu aktiven Mitgestaltern und Beteiligte zu Überzeugungstätern werden.

Nonnast & Kollegen
Nonnast & Kollegen arbeiten gern mit Menschen, die neugierig sind und sich weiterentwickeln wollen. So wie wir auch. Und mit Menschen, die Bestehendes auf den Prüfstand stellen. Uns ist wichtig, dass Sie bereit sind, Neues zu wagen und auszuprobieren. Wir unterstützen Sie dabei, alte Wege zu verlassen und helfen Ihnen, im Umgang mit neuen Ansichten und Werkzeugen sicher zu werden.
VERBUNDENHEIT.
FREUDE.
WIRKUNG.
Kunden
Unsere Kunden rufen wieder an – weil wir uns überflüssig machen. Hier eine Auswahl unserer Kunden. Mit vielen arbeiten wir seit Jahren zusammen.
Allianz, München
Axel Springer, Berlin
Bundesagentur für
Arbeit, Nürnberg
Continental, Hannover
Daimler, Stuttgart
Deutsche Bahn, Frankfurt
Deutsche Bank, Frankfurt
Deutsche Telekom, Bonn
EADS, München
ESMT, Berlin
E.ON Ruhrgas, Essen
Haspa, Hamburg
HDI, Köln
Heidelberg Materials, Heidelberg
IMD, Lausanne
Infineon Technologies, München
ITENOS, Bonn
KION Group, Wiesbaden
LUFTHANSA GROUP, Frankfurt am Main
MediaCom, Düsseldorf
Metallgesellschaft Reinhausen, Regensburg
O2 Germany, München
OSRAM, Regensburg
SAP, Waldorf
SEMIKRON, Nürnberg
Siemens, München
Siemens Medical Care, München
Talanx, Köln
Thyssen-Krupp, Essen
Unilever, Hamburg
Versicherungskammer, München
Vodafone, Düsseldorf
zeb, Münster
